Veranstaltung

Einführungskurs Erzeugung

efk
-

Veranstalter:in

Demeter im Osten e.V.
Neckarstr. 19
12053 Berlin
Deutschland

vor Ort

Hof Michael
Dorsfeld 1
29348 Endeholz
Deutschland

Einführung in die Grundlagen der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise

Dieser Einführungskurs in die biologisch-dynamische Landwirtschaft richtet sich an Umstellungsbetriebe und Menschen, die ein Interesse an der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise haben. Der Kurs beschäftigt sich mit den grundlegenden Themen Boden, Tier, Pflanze im biodynamischen Betriebsorganismus und gibt einen Überblick über die Besonderheiten und Herausforderungen des biodynamischen Landbaus. Neben Vorträgen und Erfahrungsberichten bietet der Kurs auch eine praktische Einführung in die Präparatearbeit. Während des Seminares wird ausreichend Raum für individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmer:innen sein.

Richtlinienverweis: Laut der Demeter Richtlinie sind Demeter-Betriebe verpflichtet, innerhalb der ersten zwei Jahre nach Umstellungsbeginn einen Einführungskurs zu besuchen. Der Kurs richtet sich daher an Betriebsleiter:innen und Partner:innen, Hofnachfolger:innen, leitende Mitarbeitende und sonstige an der biologisch-dynamischen Landwirtschaft interessierte Menschen, die eine Umstellung im Sinne haben.

Aus den Inhalten:

  • Landwirtschaftliche Individualität
  • Düngung, Boden, Pflanze, Tier biologisch-dynamisch gedacht
  • Herstellung, Anwendung und Wirkung der biologisch-dynamischen Präparate
  • Betriebsbesichtiung des Demeter-zertifizierten Hof Michael

Seminarort: Hof Michael, 29348 Endeholz

Kurszeiten:
23. November - 16:00 Uhr bis 26. November 2023 - 14:00 Uhr

Kursgebühr: EUR 250,00 + 19% MwSt / pro Person.
In der Teilnahmegebühr sind drei Übernachtungen und die komplette Verpflegung enthalten. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung und Ihre Teilnahme ist nach eingegangener Teilnahmegebühr verbindlich. Das Programm und der genaue Zeitplan werden vor Kursbeginn an alle Teilnehmer:innen verschickt.

(Hinweise zu Übernachtung und Verpflegung: Wir übernachten im Seminarhaus des Hof Michael. Es stehen jedem/r Teilnehmenden ein Einzelzimmer zur Verfügung. Gemeinschaftsbäder befinden sich auf dem Flur. Bitte Handtücher selber mitbringen, Bettwäsche ist vorhanden.
Bitte informieren Sie uns, wenn wir bei der Verpflegung bestimmte persönliche Bedürfnisse berücksichtigen sollen.)

Der Kurs ist auf max. 18 Teilnehmer:innen begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2023.

Katharina Heid

Katharina Heid

Umstellungsberatung & Mitgliederbetreuung Erzeugung

Landesverband Demeter im Osten e.V.

Schlagworte

Seminar